Ole Reißmann

Über · English

Guten Morgen, Netzwelt!

posted 24.9.2012 by oler

Juristen gegen anonyme Internetnutzung: Der Deutsche Juristentag spricht sich außerdem für die Speicherung von Vorratsdaten und den Einsatz von Staatstrojanern aus. „Heise
→ „Die Beschlüsse sind eine Schande„, Konstantin von Notz (Grüne)

Iran blockt Google und Gmail: Reaktion auf das Mohammad-Video, berichtet Reuters. Dazu: Misha Glenny im „Guardian“ über Irans nationale Netzpläne und den Zyberwoarrr.

Arbeiteraufstand bei Foxconn: Eine Fabrik in Taiyuan, in der rund 79.000 Menschen arbeiten, wurde nach gewalttätigen Protesten Sonntagabend am Montag geschlossen. „New York Times

Oberpiratin Marina Weisband ohne Kopierschutz: Ihr Buch erscheint im Frühjahr beim Klett-Cotta-Imprint Tropen. Das Kopieren im Internet ist erlaubt, zahlen sollen die Leser trotzdem. SPIEGEL ONLINE
→ „Vorbildlich!„, Matthias Schrade aus dem Vorstand der Piratenpartei

Neuseeländischer Geheimdienst hat im Fall Megaupload illegal abgehört: Vor dem Zugriff auf Kim Dotcom und andere Verdächtige half der GCSB der Polizei, Premierminister John Key kündigt Untersuchung an. „Computerworld New Zealand

Das Netz vergisst: Konrad Lischka über eine Studie, die mit dem Mythos vom Allzeitspeicher aufräumt. Bibliotheken versagen, Letzte Hoffnung archive.org. SPIEGEL ONLINE

Microsoft stopft Internet Explorer: Die kritische Sicherheitslücke und eine Reihe bisher nicht öffentlicher Exploits sollen nun behoben sein, Windows aktualisiert sich selbst. „Heise

We Are Legion – The Story of the Hacktivists: Offizielle Premiere von Brian Knappenbergers Anonymous-Doku ist am 19. Oktober. Schon jetzt ist eine fünf bis sechs Monate alte Fassung auf YouTube zu sehen.
→ „Good movie„, Mikko Hyppönen von F-Secure

Explore more Linkschau Netzwelt

Filed under Blog. The previous entry is Guten Morgen, Netzwelt!, the next entry is Guten Morgen, Netzwelt!.

For when you want to be the MOST DELIGHTFULLY informed person in the newsroom. Subscribe to THEFUTURE.

Stay ahead of the curve.