Ole Reißmann

Über · English

Wie Longreads, nur auf Deutsch: @gutetexte

posted 26.9.2011 by oler

Die Idee hinter @gutetexte ist so einfach, dass sie eigentlich mit dem Namen bereits fast erklärt ist. Über den Twitter-Account @gutetexte werden lesenswerte Texte in Deutscher Sprache weiterempfohlen, die im Netz frei zugänglich sind. Herausragende Artikel, die den Leser bewegen. Intellektuell oder emotional, am besten beides zusammen.

Inspiriert ist @gutetexte vom großartigen Longreads, wo seit zwei Jahren herausragende Texte in englischer Sprache empfohlen werden. Für alle, die gerne lange, anregende Texte lesen, ist Longreads unverzichtbar. Schade ist einzig, dass Longreads keine deutschen Texte empfiehlt. Diese Lücke will @gutetexte schließen.

Hinter @gutetexte stehen David Bauer, einst Studienkollege von mir, heute als freier Journalist tätig, und ich. Wir beabsichtigen, den Kreis der Kuratoren in einem späteren Schritt zu erweitern, ab sofort nehmen wir natürlich Hinweise auf empfehlungswürdige Texte gerne entgegen.


Wer selber gute Texte entdeckt, darf uns gerne darauf aufmerksam machen. Per @reply an @gutetexte oder per E-Mail an gutetexte[at]gmail.com.

Sämtliche via @gutetexte empfohlenen Texte werden auf der Longreads-Seite von Gute Texte gesammelt.

Dies ist ein Crossposting von davidbauer.ch.

Explore more Journalismus Medien

Filed under Blog. The previous entry is Unterschreiben gegen Vorratsdaten, the next entry is Facebook schafft Klicks ab, Deutschland verdoppelt.

felt cute might analyze the complete systemic breakdown of news platforms later idk. subscribe to THEFUTURE for this energy but make it smart.

Only people with IQ over 140 can read this website.